Schauen Sie sich das Magic Leap-Comicbuch an, das das Headset-Design inspiriert hat

by Janice Medeiros

Die Augmented-Reality-Vision von Magic Leap begann als Comic. Und ich habe es gelesen.

Die gleiche Grafik in der Lobby am Check-in-Schalter im Fort Lauderdale-Hauptquartier von Magic Leap stammt aus einem Comic, den Andy Lanning, Mitschöpfer von Marvels 2008er Überarbeitung des Comics „Guardians of the Galaxy“ und jetzt Executive Creative Director von Magic Leap, mitgeschrieben hat mit Rony Abovitz im Jahr 2012. Abovitz und Lanning machen immer noch häufige Ausflüge zu Tate’s Comics, einem fantastischen Comic-Laden, der nur wenige Minuten von den Büros von Magic Leap entfernt liegt, und die Ideen von Magic Leap, erklären sie, entsprangen seltsamen Comic-Ideen. Sogar das Glotzaugen-Headset des Magic Leap One .

Lanning und Abovitz haben mir eine Kopie des Original-Comics von Magic Leap aus dem Jahr 2012 geschenkt. Ich habe es nach meinem Besuch im Juli auf meinem Heimflug vom Hauptquartier von Magic Leap durchgelesen . Ich habe das Comicbuch jetzt in meiner Schreibtischschublade. Hier ist die Geschichte, wie sich der Comic auf das Headset und die Vision des Unternehmens bezieht.

Magische Springer

Abovitz hat einen Haufen gestrickter Magic Leap-Maskottchen-Stofftiere namens Magic Leapers, die seine Frau beim Stricken half. Er zeigt mir einen an seinem Schreibtisch.
Lanning erklärt das Comicbuch, das sie gemacht haben: „Die Kinder landen in einer Willy Wonka-ähnlichen Fabrik, in der wir uns jetzt befinden …“
„Das ist wirklich seltsam“, fügt Abovitz hinzu. „Es war nur eine Comic-Fabrik, es wurde gezeichnet, jetzt sind wir drin, es macht mich ein bisschen verrückt.“
Dieses kleine Maskottchen mit Käferaugen ist ein Ersatz für das Headset selbst.

„Wir wussten nicht, wie das Gerät aussehen würde, also haben wir den Leaper als Avatar für das Gerät verwendet“, sagt Lanning. ‚[The kids] Heben Sie es auf, und der Leaper schießt einen kleinen Rüssel in den Kopf des Kindes, und das Kind sieht durch die Augen des Leaper, und er ist dann in der Lage, verschiedene Welten wahrzunehmen, es erschließt verschiedene Welten. Du bekommst einen Einblick in die magischen Verse.“
Über das Leaper-Logo von Magic Leap: „Er ist unser kleiner Charakter“, sagt Lanning. „Er ist unsere Micky Maus.“

„Also verwandelte sich der Leaper in das System, und Garys Design ist von dieser organischen Kreatur inspiriert“, sagt Abovitz und bezieht sich auf Gary Natsume, den Hauptdesigner von Magic Leap für seine Hardware ( lesen Sie hier mehr über Natsume ). „Und wenn Sie wirklich im Internet herumstöbern, werden Sie sehen, dass wir von einem Leaper aus dem Cartoon-Stil ausgingen, mit einer Designfirma zusammenarbeiteten und zu einem biotechnologisch aussehenden Leaper übergingen. Es sieht so aus, als wäre es diese wirklich gut industriell entworfene biologische Kreatur, und Sie würden sie drücken, und dieses Ding würde herauskommen und sich an Ihrer Stirn festsetzen, und Lichter würden leuchten. Und wir haben das tatsächlich mit den Leuten geteilt, und wenn die Leute gesagt haben: ‚Was ist Magic Leap?‘ Wir würden ihnen dieses Bild zeigen. Wir sagten: „Wir sind ein Biotech-Unternehmen, das an biologischen Kreaturen arbeitet, die Sie auf diese magischen Reisen mitnehmen“, und … die Leute hörten auf, Fragen zu stellen.“

Abovitz lacht, auch völlig überrascht von der Absurdität des Ganzen. „Meine Freunde machen Comics, und wir haben früh auf unserer Website so etwas wie einen biomechatronischen Leaper veröffentlicht, der dieses Rüssel-Ding hatte, das aussah, als käme es aus einem Ridley-Scott-Film oder so, und dann wurden wir von Google finanziert. und die Leute sagten: „Was ist gerade passiert?“ Wir wollten eine wirklich lustige Geschichte erzählen, ohne zu erklären, was wir tun, und wir wollten leise arbeiten, aber eine wirklich lustige Außenwirkung gegenüber dem haben, was passiert.“

„Hier klopfen wir uns jetzt selbst auf die Schulter und sagen, wie genial wir sind“, fügt Lanning hinzu.

„Oh nein, wir hatten keine Ahnung, was wir taten“, sagt Abovitz.

‚Exakt. Aber wir waren gut in Comics“, sagt Lanning. „Wenn Sie sich jetzt das Gerät ansehen, die Form der Linsen[is] ein schönes Echo der Augen des Springers. Also sagen wir jetzt, dass es das ist, worauf wir im Comic hingewiesen und darauf angespielt haben. Wir hatten keine Ahnung, aber jetzt können wir natürlich sagen, ja, das war ein wunderbarer Masterplan.“

Abovitz sagt uns: „Der Unterschied zwischen einem Comicbuch-Team und Magic Leap ist, dass wir angefangen haben, das zu entwerfen, und dann hat Andy irgendwann gesagt: ‚Warte, wirst du die Dinge im Comicbuch bauen? ‚ Es ist so, als ob du an Spider-Man arbeitest und ich in meine Garage fuhr und sagte: „Ich habe gerade einen Web-Shooter gemacht.“

Abovitz schlug vor, dass ich vielleicht später mit Lanning eine Exkursion zu Tate’s machen könnte, was großartig klingt. (Es passiert nicht am Ende.) Aber er erwähnt auch, dass ich vielleicht eine Kopie dieses schwer zu findenden Magic Leap-Comics bekommen könnte.

Am Ende meines langen Tages bekomme ich in meinem Hotelzimmer eine Nachricht: Der Magic Leap-Comic wurde für mich an der Rezeption hinterlegt.

Spät in der Nacht nehme ich es zur Hand und fange an, es durchzublättern. „Welcome to the Experience“, steht auf der Vorderseite. Der Comic heißt „Magic Leapers“ von „Magic Leap Studios“.

Es scheint unmöglich, dass dieser Comic aus der Vergangenheit stammt. Auf Seite 1 sind Kinder vor den Magic Leap Studios versammelt. Das Logo ist das gleiche wie jetzt. Ein Kind spricht über Dr. Grordborts Ray Guns von Weta Workshop, das fast den gleichen Namen hat wie das AR-Erlebnis, das ich auf dem Magic Leap One ausprobiert habe.

Aber in den Studios, in die sich die Kinder schleichen, gibt es eine seltsame Biotech-Fabrik, eine Welt, in der „Meme-Maschinen“ aus „Technologien der 4. Dimension und psychedelischer Physik“ hergestellt werden. Genau wie Lanning und Abovitz es beschreiben, gibt es Schwärme vielfarbiger, fliegender Fisch-ähnlicher Springer, und man verlängert ein Saugrohr, um es an der Stirn eines Kindes festzuhalten, und es träumt plötzlich von neuen Welten.

Andy Lanning sagt mir, dass das Problem, das ich habe, ein Original-Comic von 2012 ist. Damals gab es noch keine HoloLens . Die Oculus Rift war gerade auf Kickstarter erschienen. Es war eine andere Zeit, und die Bezugspunkte für VR und AR lagen noch meist in wilder Science-Fiction.

Die Magic Leapers im Comic, skizziert auf der Umschlaginnenseite als Teil eines „Auszugs aus dem Feldjournal von Professor Vernor D’lanier, 1887“, wirken wie eine Art entgangene Vision aus Cronenbergs eXistenZ , über ein bonbonfarbenes Thema Park. Sparkydog, ein Mann mit breitkrempiger Mütze, der den Kindern eine Werksbesichtigung gibt, hat den gleichen Namen wie eine Band, der Abovitz angehörte .

Am Ende des Comics wurde ein Riff der klassischen Sea Monkeys-Anzeigen aus meiner Kindheit in eine gefälschte Anzeige für den Eintritt in die „Wunderbare Welt der erstaunlichen magischen Leapers“ umgerüstet, mit einem Mail-in-Formular an „Magic Leap Industries, 45 Leaper Lane, Das Meer der Ruhe, Der Mond.“

You may also like